Bezwinge den Elevator Pitch!

Was macht DICH zum idealen Mitarbeiter? DEINE 30 Sekunden!

Der ein oder andere selbstverliebte Zeitgenosse scheint nicht nur das Patentrezept für alle Lebenslagen gefunden zu haben, er hört sich auch noch gerne darüber reden. So vernehmen meine Ohren des öfteren DEN GEHEIMTIPP schlechthin, wenn es um die Vermarktung meiner eigenen Person und den Turbo für meine Karriere geht (und natürlich die Karrieren all der anderen Tipp-Beglückten). Wir pressen uns alle möglichst hochtrabend und gleichzeitig nichtssagend in 30 Sekunden. Der erste Eindruck ist schließlich entscheidend!

Das stimmt nur teilweise. Wenn uns jemand im Fahrstuhl begegnet, dessen Kompetenzen derart überschaubar sind, dass sie in einen Elevator Pitch gepresst werden können, sollten wir gut überlegen, bevor wir ihn einstellen.

Verstehe mich nicht falsch: Gute, krisensichere Ideen müssen einen derart fokussierten Kern vorweisen. Auch unser Unternehmen – wenn wir nicht gerade auf Hyperdiversifizierung setzen – besitzt einen klar eingrenzbaren und punktuellen Unternehmenszweck.

Unsere Mitarbeiter sehen sich aber bei der Umsetzung des Unternehmenszweckes mit sehr vielschichtigen und mehrdeutigen Herausforderungen konfrontiert. Der Unternehmensalltag ist auf allen Ebenen durchzogen von hoch komplexen, sich wechselseitig beeinflussenden Handlungsfeldern. – Und dass bekanntlich viele Wege nach Rom führen, macht die Sache auch nicht einfacher.

Erfolgreiche Mitarbeiter verfügen also idealerweise über einen sehr breit gefächerten Mix aus verschiedenen Hard und Soft Skills, gepaart mit bereichsübergreifenden Erfahrungen. Dem Fachbereich angemessene Detailkenntnisse runden das Profil ab.

Solch umfassende Kompetenzen und Fertigkeiten erfordern ein umfassendes Kennenlernen und Ausloten. So müssen wir wohl oder übel viel Zeit und Hirnschmalz investieren, wollen wir brauchbare Mitarbeiter finden.

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: