Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Unter Hunden

Was ist die wichtigste Aufgabe einer Führungskraft? Ihre Mitarbeiter befähigen, ihr Bestmögliches zum Erfolg der Abteilung / des Unternehmens beizutragen. Was aber soll die Führungskraft darunter verstehen?

Nehmen wir zur Verdeutlichung einen Hundeschlittenführer. Er prügelt seine Hunde im Rennen nicht solange vorwärts, bis sie tot umfallen – mit der Begründung: „Diese Hunde waren schlecht. Mit so schlechten Hunden kann ich ja kein Rennen gewinnen.“

Der Schlittenführer zieht seine Hunde vielmehr liebevoll auf, füttert sie, versorgt sie, trainiert sie, achtet auf ihre Gesundheit. Auch während eines Rennens versorgt er seine Hunde mit Nahrung, Wasser und Pflege. Dafür erwartet er natürlich, mit den Hunden als Team möglichst weit nach vorn Richtung Siegertreppchen zu fahren. Allerdings hat die Gesundheit der Hunde trotz allem Vorrang vor guten Platzierungen. Ein Hundeschlittenführer opfert lieber den Sieg als seine Hunde.

Genau dies bedeutet Führung: Die Führungskraft versteht sich u.a. als Dienstleister, Ermöglicher, Förderer, Motivator. Sie stellt die notwendigen Informationen und Hilfestellungen bereit, um allen Mitarbeitern ein erfolgreiches Arbeiten zu ermöglichen.

Im Gegenzug kann das Unternehmen von solchermaßen geförderten Mitarbeitern auch Höchstleistungen erwarten. Sollte es trotz umfassender Befähigung und Förderung zu problematischem Verhalten oder vermeidbaren Fehlern kommen, darf und muss die Führungskraft disziplinarische Maßnahmen ergreifen. Aber nur dann!

Sollte also mal wieder eine Führungskraft insistieren, sie könne mit solch schlechten Mitarbeitern ja keine bessere Leistung erbringen, schauen wir zuerst genauer auf die Führungskraft – nicht auf die Mitarbeiter.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: