Meine spätere Hinwendung zu den Themen Führung, Denk- und Entscheidungsprozesse zeichneten sich schon früh ab. Bereits während meines Studiums der Betriebswirtschaftslehre entdeckte ich den Bereich der Mitarbeiterführung und des Marketings für mich. So fiel die Wahl meiner Themen zur Studien- & Diplomarbeit auf die Problemstellungen:
Kommerzialisierung Virtueller Communities als Instrument des Individualmarketings
Entwicklung einer zielorientierten Schulungskonzeption für Führungskräfte eines SB-Warenhauses – unter besonderer Berücksichtigung der Sozial- & Methodenkompetenz
Nach einer 10monatigen Weiterbildung in Onlinemarketing & Social Media rief ich mein Projekt melnamar ins Leben, im Zuge dessen ich Künstler und Vereine in allen Fragen rund ums Onlinemarketing & Social Media beriet und unterstützte. Da meine Aufgaben im Vertrieb zeitlich immer größere Kapazitäten benötigten, ging dieses ganze Themengebiet mittlerweile in meiner Tätigkeit der Kundenakquise und der Kundenbetreuung auf.
Mehr über mein Projekt melnamar erfährst du hier.
Doch auch wenn Psychologie und Kommunikation ein wesentlicher Bestandteil des Marketings und Vertriebs sind, wollte ich meine angeeigneten Kenntnisse und Fertigkeiten in der Organisations-, Kommunikations-, Motivations- und Kognitionspsychologie vertiefen und einbringen. Daher beschäftige ich mich seit Beendigung meines Studiums kontinuierlich mit den Themengebieten Arbeitspsychologie, Mitarbeitermotivation, Konfliktlösung, Verhaltensökonomie, kognitive Verzerrungen, Entscheidungsfindung oder Wirtschaftsphilosophie.
Die Erkenntnisse aus meinen Studien halfen und helfen mir nicht nur bei meinen offiziellen und inoffiziellen Kurz- & Langzeitcoachings, sondern prägten auch meine Arbeit mit Leitungsfunktion im Handel und Bildungsbereich.
Meine Vertriebs- & Akquise-Aktivitäten werden selbstverständlich ebenfalls von diesen Erkennissen bereichert – neben fachlichem und branchenspezifischem KnowHow.
Denkanstöße zu Wirtschaft, Führung und Motivation findest du hier.